Biografie, Kontakt & Impressum

Steffen Haubner schloss 1997 sein Studium der Kunstgeschichte und Soziologie an der Universität Hamburg als Magister Artium ab.

Seine journalistische Karriere begann er als Praktikant beim „Bonner General-Anzeiger“ und beim „Hamburger Abendblatt“, für das er danach viele Jahre lang als freier Redakteur tätig war. Zwischenzeitlich absolvierte er erfolgreich ein Volontariat bei der „Hamburger Rundschau“.

Seitdem arbeitet er als freier Journalist und Autor für diverse Publikationen und Verlage. Er hat zahlreiche Beiträge mit den Schwerpunkten Technik, Unterhaltung und Kultur verfasst, unter anderem für „Augsburger Allgemeine“, „Berliner Zeitung“, „Frankfurter Rundschau“, „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Stuttgarter Zeitung“. Im „Kölner Stadt-Anzeiger“ erscheint seit vielen Jahren seine wöchentliche Kolumne „Technik verstehen“. Darüber schreibt er für diverse Fachpublikationen und Online-Magazine wie „Computer Bild“ und „FAZ Kaufkompass“.

Als Redakteur, Textbearbeiter und Übersetzer war und ist er für Verlage wie Taschen (Köln), VKI (Wien) und Carlsen (Hamburg) tätig. Für den Carlsen Verlag betreut er bis zum heutigen Tage mehrere Comic- und Manga-Titel wie „One Piece“ sowie die Neuausgabe und Übersetzung von „Clever & Smart“ .

Er ist Autor mehrerer Publikationen, zuletzt „Wecke den Joker in dir. Von den fiesesten Bösewichten der Filmgeschichte lernen“ (riva, 2020) und „Pixi Wissen: Minecraft – einfach gut erklärt“ (Carlsen, 7. Aufl. 2025).

Schwerpunkte seiner Arbeit sind Technik- und Medienthemen sowie die Bereiche Film, Comic und digitale Unterhaltung.

Foto: Alexander Bühler, Berlin

Kontakt

Redaktionsbüro Steffen Haubner
Lülanden 4, 22880 Wedel
Mail: steffen@redaktionsbuero-haubner.de
Web: www.redaktionsbuero-haubner.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keinen technischen Support anbiete! Für Fragen zu von mir verfassten Artikeln wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Verlag oder kontaktieren mich per Mail.

Impressum

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

Steffen Haubner, Redaktionsbüro Steffen Haubner, Lülanden 4, 22880 Wedel, Deutschland

Kontakt:

Telefon: 04103/1899009

E-Mail: steffen@redaktionsbuero-haubner.de

Website: www.redaktionsbuero-haubner.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz):

DE208820198

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):

Steffen Haubner, Lülanden 4, 22880 Wedel, Deutschland

Berufsbezeichnung:

Journalist (freiberuflich)

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Name und Sitz der Versicherung: Allianz

Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland

Hinweis zu externen Links:

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz:

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Steffen Haubner

Redaktionsbüro Steffen Haubner

Lülanden 4, 22880 Wedel, Deutschland

E-Mail: steffen@redaktionsbuero-haubner.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners (sog. Server-Logfiles). Folgende Daten können hierbei erhoben werden:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Menge der übertragenen Daten

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Sicherstellung des Betriebs unserer Webseite, der Optimierung unserer Webseite und der Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon werden Ihre dabei übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der damit verbundenen Kommunikation verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben.
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich13 ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen14 (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98

24103 Kiel

Deutschland

Telefon:19 0431 988-1200

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 22.05.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.